Der frische Lugana ist einer der besten Weißweine des südlichen Gardaseegebietes und erfreut sich immer grösserer Beliebtheit: Einladend strohgelbe Farbe im Glas mit grünlichen Reflexen. In der Nase Noten von exotischen Früchten, Kandis und Zitrus. Im Abgang trocken, frisch und angenehm fruchtig mit gewisser Mineralität.
Was für ein Duft! Neben der aromatischen Frucht von reifer Birne und Pink Grapefruit auch weiße Blüten und eine feine Kreidenote. Der Lugana von Ottella zählt zu den trockenen, straff strukturierten Vertretern und der 2024er zeigt das perfekt. Einer der Klassiker am Gardasee, der dort in fast jedem Restaurant auf der Weinkarte zu finden ist. Kein Wunder, er passt perfekt als Essensbegleiter.
Der Weinbau des Luganagebietes erstreckt sich im am Südufer des Gardasees, zwischen Peschiera und Desenzano, in den Provinzen Verona und Peschiera. Somit teilen sich zwei Provinzen die Ursprungsbezeichnung Lugana DOC. Die Böden bestehen vorwiegend aus Gletscherschutt, diese werden von schweren, kalkhaltigen Lehmböden überlagert, welche die Eigenständigkeit der Rebosrte Trebbiano di Lugana mitbestimmen. Der klassische Lugana ist stets ein schlanker, nach exotischen Früchten und kandierten Zitrusfrüchten, manchmal nach Äpfeln und Blüten duftender Wein. In den besten Jahren verfügt er über eine feine Säure, ist ausdrucksstark, weich und anhaltend.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.